Donnerstag, 4. April 2013

3096 Tage - FSK prüft stark geschnittene Fassung ab 12

Film über Natascha Kampuschs Erlebnisse im Kino noch ab 16 Jahren































Der Fall des Martyriums, das Natascha Kampusch erleiden musste, dürfte weit hinaus über die Grenzen Österreichs, wo alles stattfand, bekannt sein. Kampusch ging in den Folgejahren sehr offensiv mit ihrem Erlebten um und veröffentlichte 2010 ein Buch darüber.
Der mittlerweile verstorbene Filmproduzent Bernd Eichinger sicherte sich schnell die Rechte an einer Verfilmung, die mit 3096 Tage den gleichen Titel trägt wie das Buch. Am 28.02.2013 kam der Film in die deutschen Kinos und erhielt eine Freigabe ab 16 Jahren. Bei der Thematik und dem Zeigen von Vergewaltigung wohl keine große Überraschung.
Nun hat Rechteinhaber Constantin Film das Werk bei der FSK vorgelegt. Hier fällt direkt auf, dass man (sofern die FSK-Laufzeiten passen) eine um ca. 9 Minuten geschnittene FSK 12-Fassung prüfen ließ. Die nächste Zeit wird zeigen, ob man auch noch die ungeschnittene Version des Dramas vorlegt. Eine wahrscheinliche Strategie wäre jedenfalls, dass die zensierte 12er-Fassung später dem arglosen Fernsehpublikum zur Primetime kredenzt wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen